Spenden

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Erfahren Sie hier, auf welche Wegen Sie uns in Form von Spenden helfen können.

Mehr erfahren
Bußgelder / Geldauflagen

Die Zuweisung von Geldauflagen und Bußgeldern kann eine wertvolle Unterstützung unserer Arbeit sein.

Mehr erfahren
Spendenberichte

Schauen Sie sich Berichte vergangener Spendenübergaben, Wohltätigkeitsveranstaltungen und Spendenaktionen an.

Mehr erfahren
Mitgliedschaft

Durch Ihre Mitgliedschaft stärken Sie den Verein und somit auch die Möglichkeiten der Hilfe für die Kinder und ihre Familien.

Mehr erfahren
Sterntaler Lädchen

Zur Unterstützung der Sterntaler-Kinder und -familien eröffnete 2009 der Second-Hand-Shop „Sterntaler-Lädchen“.

Mehr erfahren
Sofort-Spende

Unterstützen Sie uns mit einer Sofort-Spende über Kreditkarte, PayPal, oder paydirekt.

Mehr erfahren

Am 8. und 9. April war das Kinderhospiz Sternenbrücke Gastgeber für das diesjährige Treffen der Leitungen der stationären Kinder- und Jugendhospize in Deutschland.
Neben einem Rundgang durch die „Sternenbrücke“ standen wie immer auch viele, für unsere betroffenen Familien höchst wichtige Themen auf der Agenda.
Es wurde in kompetenter Runde (keine Theoretiker*innen) äußerst intensiv diskutiert, reflektiert und vorausgedacht…
Was auch dringend erforderlich ist, um unseren betroffenen Kindern, Jugendlichen und deren Familien gerecht zu werden.
ALLE anwesenden Vertreterinnen und Vertreter unmittelbar aus dem Zentrum des stationären Kinderhospiz Geschehens!
Eine so wichtige „Formation“ für die Kinderhospizarbeit in Deutschland.
Die Sterntaler sagen DANKE im Namen der Sterntaler-Kinder und deren Familien und sind dankbar dafür, Teil dieses so wichtigen Prozesses sein zu dürfen.
Spezieller Dank natürlich an das Kinderhospiz Sternenbrücke, das ein ganz wundervoller Gastgeber / Gastgeberin für dieses so wichtige Treffen war.

Vorheriger Beitrag