Spenden

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Erfahren Sie hier, auf welche Wegen Sie uns in Form von Spenden helfen können.

Mehr erfahren
Bußgelder / Geldauflagen

Die Zuweisung von Geldauflagen und Bußgeldern kann eine wertvolle Unterstützung unserer Arbeit sein.

Mehr erfahren
Spendenberichte

Schauen Sie sich Berichte vergangener Spendenübergaben, Wohltätigkeitsveranstaltungen und Spendenaktionen an.

Mehr erfahren
Mitgliedschaft

Durch Ihre Mitgliedschaft stärken Sie den Verein und somit auch die Möglichkeiten der Hilfe für die Kinder und ihre Familien.

Mehr erfahren
Sterntaler Lädchen

Zur Unterstützung der Sterntaler-Kinder und -familien eröffnete 2009 der Second-Hand-Shop „Sterntaler-Lädchen“.

Mehr erfahren
Sofort-Spende

Unterstützen Sie uns mit einer Sofort-Spende über Kreditkarte, PayPal, oder paydirekt.

Mehr erfahren

Spendenübergabe an das Kinderhospiz Sterntaler in der stationären Einrichtung Dudenhofen

Hockenheim, 15. Dezember 2024 –
Beim jährlichen Advents Trackday am Hockenheimring kamen erneut Motorsport-Freunde zusammen, um nicht nur ihre Leidenschaft für schnelle Autos zu teilen, sondern auch einen wichtigen Beitrag für den guten Zweck zu leisten.
Die Veranstaltung, die seit 2012 organisiert wird, konnte in den vergangenen zwölf Jahren insgesamt über 150.000 Euro für wohltätige Zwecke sammeln.

In diesem Jahr kamen rund 15.974 Euro zusammen, die zu gleichen Teilen an zwei Einrichtungen gespendet wurden:
Das Kinderhospiz Sterntaler Mannheim, das lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien begleitet, und
die Marie-Marcks-Schule Heidelberg, eine Schule für den sonderpädagogischen Dienst, die sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Unterstützungsbedarf einsetzt.

Am 11. Februar 2025 fand die feierliche Spendenübergabe in der Einrichtung des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen statt. Paul Muck und André Prinz von der Muck Automotive GmbH überreichten den symbolischen Spendenscheck an Beate Däuwel, Spendenbeauftragte des Kinderhospizes.

Beate Däuwel betonte die Bedeutung solcher Spenden für die Einrichtung:
„Wir sind sehr dankbar für die erneute Spende, denn auch wir sind als Einrichtung auf jede Unterstützung angewiesen. Für die Familien war der Advents Trackday ein absolutes Highlight und zugleich eine willkommene Abwechslung zu ihrer oft herausfordernden Lebensrealität.“

„Seit über zwölf Jahren zeigen wir mit dem Advents Trackday, dass Motorsport nicht nur Adrenalin und Geschwindigkeit bedeutet, sondern auch Gemeinschaft und Verantwortung“, erklärte Paul Muck, Organisator der Veranstaltung.
„Dass wir in den letzten 12 Jahren bereits über 150.000 Euro für wohltätige Zwecke sammeln konnten, ist ein großartiger Erfolg, der ohne die Unterstützung der Teilnehmer und Sponsoren nicht möglich wäre.“

Der Advents Trackday bietet Motorsportfans die Möglichkeit, mit eigenen oder gestellten Fahrzeugen über die Rennstrecke zu fahren, an Drift-Taxifahrten teilzunehmen oder neueste Technologien im Bereich autonomes Fahren zu erleben. Dabei steht nicht der Wettbewerb, sondern das gemeinsame Erlebnis und der soziale Gedanke im Mittelpunkt.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern, Partnern und Unterstützern, die diesen Tag möglich gemacht haben.
Weitere Informationen zum Event gibt es unter: www.adventstrackday.de

Die Sterntaler bedanken sich ganz herzlich im Namen der Sterntaler-Kinder und deren Familien bei Paul Muck und André Prinz von der Muck Automotive GmbH und allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die den beeindruckenden Erfolg dieses sozialen Engagements möglich gemacht haben. Sie verstehen nicht nur auf Rennstrecken Adrenalin zu erzeugen… die Sterntaler verspürten auch einen kräftigen Schub davon, bei dieser großzügigen Spende an uns und die ebenfalls so wichtige Einrichtung der Marie-Marcks-Schule Heidelberg und deren wertvoller Arbeit.
Danke auch für alle anderen tollen Aktionen, mit denen Ihr unsere Kinder und Familien schon begeistert habt. Das ist auch von unschätzbarem Wert.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag