Spenden

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Erfahren Sie hier, auf welche Wegen Sie uns in Form von Spenden helfen können.

Mehr erfahren
Bußgelder / Geldauflagen

Die Zuweisung von Geldauflagen und Bußgeldern kann eine wertvolle Unterstützung unserer Arbeit sein.

Mehr erfahren
Spendenberichte

Schauen Sie sich Berichte vergangener Spendenübergaben, Wohltätigkeitsveranstaltungen und Spendenaktionen an.

Mehr erfahren
Mitgliedschaft

Durch Ihre Mitgliedschaft stärken Sie den Verein und somit auch die Möglichkeiten der Hilfe für die Kinder und ihre Familien.

Mehr erfahren
Sterntaler Lädchen

Zur Unterstützung der Sterntaler-Kinder und -familien eröffnete 2009 der Second-Hand-Shop „Sterntaler-Lädchen“.

Mehr erfahren
Sofort-Spende

Unterstützen Sie uns mit einer Sofort-Spende über Kreditkarte, PayPal, oder paydirekt.

Mehr erfahren

Der stellvertretende Personalratsvorsitzende, Andreas Kern, sowie die beiden Personalratsmitglieder, Regina Moser und Stefan Bodnar, der Stadtverwaltung Germersheim, übergaben am Donnerstag vergangener Woche dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen eine Spende in Höhe von 600.- Euro.

Dieser Betrag kam auf Initiative des Germersheimer Personalrates der Stadtverwaltung Germersheim zustande, der im Rahmen der Jahresabschlussfeier am 13.12.2024, in der Stadthalle zu einer Spendensammlung unter den städtischen Mitarbeitenden aufrief. Darüber hinaus verzichteten die an diesem Abend auftretenden Künstler und Gruppen auf ihre Gage.
Der Germersheimer Bürgermeister, Marcus Schaile, unterstützte die Spendenaktion in vollem Maße und bedankte sich für die großartige Solidarität und das Engagement aller Beteiligten: „Die Spende soll dazu beitragen, die wertvolle und bemerkenswerte Arbeit des Kinderhospizes „Sterntaler“ weiterhin zu unterstützen und den dortigen Bewohnern und ihren Familien eine liebevolle und respektvolle Betreuung zu ermöglichen.“

Beate Däuwel, Spendenbeauftragte im Kinderhospiz „Sterntaler“, nahm die Spende mit großem Dank entgegen und freute sich über die damit verbundene Anerkennung der Arbeit aller Mitarbeitenden des Hospizes. Im Anschluss erzählte sie den Personalratsvertretern vom Leben und der Arbeit im Kinderhospiz, welche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Angehörige auf ihrem schweren Weg begleitet und mit viel Liebe unterstützt.

Die Sterntaler bedanken sich ganz herzlich im Namen der Sterntaler-Kinder und deren Familien beim Germersheimer Personalrat der Stadtverwaltung und allen
städtischen Mitarbeitenden für diese außergewöhnliche und hilfreiche Spendenaktion. Viele liebe Germersheimer und Germersheimerinnen unterstützen das Kinderhospiz Sterntaler. Dass nun auch noch die Stadtverwaltung diese Arbeit so sehr würdigt und vor allem unseren Kindern und Familien beisteht, bedeutet uns sehr viel. GERMERSHEIM – der Ort der tollen Menschen und deren besonderer Aktionen!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag