Zu einer Reise zu einem ganz besonderen Abend durften sich vier Sterntaler am 13.März aufmachen. Gemeinsam mit den 2 Hauptamtlichen Kathrin Saßmannshausen (Ehrenamtskoordinatorin) und Christine Stolz fuhren die beiden ehrenamtlichen Familienbegleiter Zoe Küntzler und Christoph Junker nach Urmitz bei Koblenz, wo an diesem Abend der „Kinderglückabend 2025“ stattfand.
Die von der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH und der Lotto-Stiftung gegründete „Initiative Kinderglück“ setzt sich seit vielen Jahren für Kinder ein, die es im Leben nicht leicht haben und sich mit Schwierigkeiten der unterschiedlichsten Art konfrontiert sehen.
Immer wieder unterstützt die Initiative hier verschiedene Organisationen und Projekte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, diese Kinder beizustehen und in schwierigen Zeiten als Begleiter an ihrer Seite zu sein.
So hat die Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung in den Jahren 2023 und 2024 insgesamt stolze 180.000€ an insgesamt sechs ambulante (und stationäre) Kinder- und Jugendhospizdienste übergeben.
Und zwar an genau sechs Organisationen, da es sich wie bei den Lotto-Ziehungen bei sechs Richtigen schließlich um den ganz besonderen Hauptgewinn handelt….
So kamen auch die Sterntaler (als stationäres Kinderhospiz) zu der besonderen und hilfreichen Ehre, in den beiden Jahren jeweils 15.000 € von der „Initiative Kinderglück“ zu erhalten
.
Im Rahmen des Galaabends, an dem die sechs Organisationen gewürdigt wurden, stellten die Vertreter der jeweiligen Einrichtungen ihre Projekte und ihre ehrenamtliche Arbeit vor.
Miriam Hannah, die Lottofee der Ziehung der Lottozahlen, interviewte Zoe Küntzler und Christoph Junker, die beiden ehrenamtlichen Familienbegleiter des Kinderhospiz Sterntaler, hierzu auf der Bühne.
Diese stellten ihre Arbeit in den begleiteten Familien vor und erzählten, warum ihre Arbeit etwa auch für die Geschwisterkinder der erkrankten Kinder so wichtig und wertvoll ist.
Miriam Hannah fragte interessiert nach und wollte beispielsweise wissen, was die bewegendsten Momente in der Begleitung sind oder was uns dazu bewogen habe, diese besondere Arbeit auszuüben.
So konnten die Sterntaler auch erläutern, wie wichtig genau solche wertvollen Spenden wie die der „Initiative Kinderglück“ für sie sind und, dass ohne diese Gelder deren Arbeit für die Betroffenen schlicht und ergreifend nicht möglich wäre.
Die Sterntaler bedanken sich ganz herzlich im Namen der Sterntaler-Kinder und deren Familien bei allen beteiligten Spendern und freuten sich sehr über die vielen anerkennenden Rückmeldungen an diesem Abend.
Auch die so empathischen Äußerungen von Jürgen Häfner, dem Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz und von Frank Zwanziger, dem Geschäftsführer der Lotto-Stiftung, die so viel Wertschätzung für die ehrenamtliche Arbeit für die Sterntalerfamilien enthielten, haben das Team der so unverzichtbaren und engagierten ehrenamtlichen Sterntaler sehr bewegt.
Ein wundervolles Zeichen, das mit diesen Ehrungen einhergeht.
Dafür danken wir von Herzen.