Spende für das Kinderhospiz Sterntaler
Dudenhofen/Rheinhausen, 07.02.2025 – Die Hobbykünstler Rheinhausen setzen ihr Engagement für den guten Zweck fort. Im Rahmen ihrer jährlichen Hobbyausstellung am letzten Oktoberwochenende 2024 in Rheinhausen und bei der Ausstellung in Philippsburg, sammelten die Künstler erneut eine beachtliche Spende für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen.
Dank des großzügigen Einsatzes und der Unterstützung zahlreicher Besucher, konnten die Hobbykünstler dieses Jahr eine Rekord-Spendensumme von 1.200 Euro erzielen. Diese Summe wurde am Freitag, den 07. Februar 2025, an Frau Beate Däuwel vom Kinderhospiz Sterntaler übergeben.
Lilly Lou Kuhn, die Nichte von Sonja Böllinger und eigentliche Initiatorin dieser Spendenaktion, war in diesem Jahr wieder aktiv beteiligt, nachdem sie von einem Schüleraustausch in den USA zurückgekehrt ist. Ihre kreative Energie und Begeisterung trugen wesentlich zum Erfolg der Aktion bei.
Sonja Böllinger, Sprecherin der Hobbykünstler Rheinhausen, betont:
„Es ist uns eine Herzensangelegenheit, das Kinderhospiz Sterntaler zu unterstützen. Mit unseren Ausstellungen möchten wir nicht nur Kunst präsentieren, sondern auch einen Beitrag zu einer wichtigen Einrichtung leisten, die Familien in schwierigen Zeiten begleitet.“
Frau Beate Däuwel bedankte sich herzlich bei den Hobbyausstellern aus Rheinhausen und Philippsburg sowie den zahlreichen Spendern. Sie betonte, wie wichtig die Unterstützung für das Kinderhospiz Sterntaler ist, um lebensverkürzend erkrankten Kindern und ihren Familien in allen medizinischen und psychosozialen Belangen individuell beistehen zu können. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten sei die Spendenbereitschaft besonders wertvoll.
Die Sterntaler bedanken sich ganz herzlich im Namen der Sterntaler-Kinder und deren Familien bei Lilly Lou Kuhn, Sonja Böllinger, den Hobbykünstlern Rheinhausen und allen Besuchern und Unterstützern dieser so nachhaltigen Spendenaktion.
Als Lilly Lou Kuhn diese Spenden-Initiative startete, war sie noch ein kleines, aber schon sehr entschlossenes Mädchen. Wer hätte gedacht, dass dieser einstmalige Plan zu einer so beeindruckenden Instanz werden würde.
Lilly Lou hat es bewiesen! Und auf dieselbe Weise sind auch die Sterntaler entstanden. Aus einer Vision wurde etwas Großes, Wichtiges.
So fühlen wir uns doppelt verbunden mit Lilly Lou und ihrer Tante Sonja Böllinger, die sie in all den Jahren stets unterstützt hat. Eine sehr schöne Geschichte, die uns so miteinander verbindet und für die wir Sterntaler unendlich dankbar sind.