Die Spendensumme von 1.800,- Euro kam durch eine besondere Eigeninitiative des Professionell Service-Teams bei Propalpha zustande: Für jedes, in einem vorbestimmten Zeitraum eingegangene Kundenfeedback – egal ob positiv oder negativ – spendete die Business Unit jeweils einen Euro. Die Entscheidung, wer das durch diese Aktion gesammelte Geld bekommen sollte, oblag dabei komplett den Kolleginnen und Kollegen.
Die 2002 gegründete Einrichtung unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder und deren Familien. Mit ihren Kinderpflegeplätzen bietet die Einrichtung nicht nur medizinisch-pflegerische Behandlung, sondern auch altersgerechte Betreuung sowie wichtige Unterstützung für die gesamte Familie – auch über den Tod des Kindes hinaus. Zusätzlich zu der von den Mitarbeitenden des Professional Service gesammelten Summe spendet Proalpha nach 2024 auch in diesem Jahr im Rahmen seiner jährlichen Charity-Aktion erneut 10.000 EUR an das Kinderhospiz Sterntaler.
Die Unterbringung von Eltern und Geschwistern sowie bauliche Maßnahmen müssen durch Spenden finanziert werden. „Umso mehr freuen wir uns darüber, das Kinderhospiz erneut finanziell unterstützen zu können“, unterstrich Patrick Klein, CFO der Proalpha Group, als er den Scheck persönlich an Frau Däuwel übergab
„Wir bei Proalpha nehmen unsere soziale Verantwortung sehr ernst und unterstützen da, wo Hilfe dringend notwendig ist, daher ist es für uns selbstverständlich, Organisationen wie das Kinderhospiz Sterntaler finanziell zu unterstützen.
Es freut uns besonders, dass wir durch die Feedback-Aktion unseres Service-Teams nicht nur wertvolle Rückmeldungen von unseren Kunden erhalten, sondern gleichzeitig einen Beitrag für gemeinnützige Zwecke in unserer Region leisten können,“ betonte CFO Patrick Klein.
Proalpha setzt mit dieser Spendenaktion sein langjähriges Engagement für gemeinnützige Einrichtungen in der Region fort. Bereits in der Vergangenheit unterstützte das Unternehmen zahlreiche soziale Projekte, darunter Organisationen wie alt-arm-allein, die ältere Menschen in finanzieller Not unterstützt, und den Verein Blieskasteler Freunde und Helfer – Schutzengel für Kinder e.V., der Familien mit schwerkranken Kindern hilft.
Die Sterntaler bedanken sich ganz herzlich im Namen der Sterntaler-Kinder und deren Familien bei Patrick Klein, CFO der Proalpha Group, allen lieben Kunden der Firma und all jenen, die bei dieser Spendenaktion mitgewirkt und sie unterstützt haben.
Auch in der Vergangenheit duften wir und viele andere wichtigen Einrichtungen uns glücklich schätzen, von Patrick Klein und der Proalpha Group begleitet und unterstützt zu werden. Für dieses besondere soziale Engagement sagen wir an dieser Stelle nicht nur für uns, sondern auch für alle Einrichtungen, die auf Spenden angewiesen sind: Vielen herzlichen Dank!