Spenden

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Erfahren Sie hier, auf welche Wegen Sie uns in Form von Spenden helfen können.

Mehr erfahren
Bußgelder / Geldauflagen

Die Zuweisung von Geldauflagen und Bußgeldern kann eine wertvolle Unterstützung unserer Arbeit sein.

Mehr erfahren
Spendenberichte

Schauen Sie sich Berichte vergangener Spendenübergaben, Wohltätigkeitsveranstaltungen und Spendenaktionen an.

Mehr erfahren
Mitgliedschaft

Durch Ihre Mitgliedschaft stärken Sie den Verein und somit auch die Möglichkeiten der Hilfe für die Kinder und ihre Familien.

Mehr erfahren
Sterntaler Lädchen

Zur Unterstützung der Sterntaler-Kinder und -familien eröffnete 2009 der Second-Hand-Shop „Sterntaler-Lädchen“.

Mehr erfahren
Sofort-Spende

Unterstützen Sie uns mit einer Sofort-Spende über Kreditkarte, PayPal, oder paydirekt.

Mehr erfahren

Am 03.07.2023 fand die Übergabe der diesjährigen Konfirmandenspende an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen statt.

Maximilian Tietz, seine Mutter, Frau Hofer-Tietz, und ich übergaben Frau Däuwel von den Sterntalern die Spende von 760,00 €.

Es war sehr interessant, was Frau Däuwel uns über das Kinderhospiz und die Kinderhospizarbeit berichtete und auch die Hintergründe, weshalb siestationäre Kinderhospize auf Spenden angewiesen sind.

Für die Kinder dort ist es eine schöne und ruhige Oase.

Dort können sie mit der ganzen Familie zur Ruhe kommen.

 

Elke Fischer-Mickert

 

Die Sterntaler bedanken sich ganz herzlich im Namen der Sterntaler-Kinder und deren Familien bei den lieben Konfirmanden aus Lu-Rheingönheim und deren Kirchengemeinde für diese tolle Spende.

Es scheint nicht nur wie eine Wiederholung, wenn wir immer wieder sagen, wie sehr es uns freut, dass Ihr jungen Menschen Euch so bewusst Gedanken macht um ein so schwerwiegendes und wichtiges Thema wie es die Kinderhospizarbeit darstellt… Es ist eine ganz bewusste und freudige Wiederholung dieses Ausdrücklichen Dankes für ein Engagement, das leider keineswegs selbstverständlich ist in einer Zeit, die doch von sehr viel Oberflächlichkeit geprägt ist. Ihr seid der Beweis, dass es aber auch ganz viel Empathie, Tiefgründigkeit und Achtsamkeit gibt. Danke dafür!

 

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag