Spenden

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? Erfahren Sie hier, auf welche Wegen Sie uns in Form von Spenden helfen können.

Mehr erfahren
Bußgelder / Geldauflagen

Die Zuweisung von Geldauflagen und Bußgeldern kann eine wertvolle Unterstützung unserer Arbeit sein.

Mehr erfahren
Spendenberichte

Schauen Sie sich Berichte vergangener Spendenübergaben, Wohltätigkeitsveranstaltungen und Spendenaktionen an.

Mehr erfahren
Mitgliedschaft

Durch Ihre Mitgliedschaft stärken Sie den Verein und somit auch die Möglichkeiten der Hilfe für die Kinder und ihre Familien.

Mehr erfahren
Sterntaler Lädchen

Zur Unterstützung der Sterntaler-Kinder und -familien eröffnete 2009 der Second-Hand-Shop „Sterntaler-Lädchen“.

Mehr erfahren
Sofort-Spende

Unterstützen Sie uns mit einer Sofort-Spende über Kreditkarte, PayPal, oder paydirekt.

Mehr erfahren

Schirmherr Joey Kelly und die Sterntaler laden Euch herzlich ein
…zum sage und schreibe 12. STERNTALER SPENDENLAUF

Es freut uns sehr, dass sich schon jetzt, Monate davor, so viele Läuferinnen, Läufer und Teams anmelden, weil der jährlich stattfindende Spendenlauf der Sterntaler inzwischen der Spendenlauf ALLER geworden ist, dem erfreulicher Weise so viele einen ganz festen Platz in ihrem Jahreskalender reservieren.

Beim ersten Spendenlauf hätten wir Sterntaler selbst nie zu hoffen gewagt, dass dieses „Wunschkonzept Inklusiven Miteinanders“ derart großen Anklang findet und uns so traumhafte Bilder bietet wie den/die Profi-Läufer*in, die dem kleinen Mädchen und Jungen anerkennend „High Five“ geben, weil auch die schon den ganzen Arm voll Runden-Bänder haben.

Ein Profi-Läufer sagte:
„Der Junge im Rollstuhl schafft mich! Ich dachte eigentlich immer, ich sei ne taffe, coole Socke… Tja, den Titel hab ich heute wohl eindeutig an ihn verloren.“

Wieder werden im Olympiastützpunkt Profis neben Amateur- und Hobbyläufer*innen und Familien (von den Kleinsten, über Mamas, Papas, Tanten, Onkel und beeindruckenden Großeltern) im Mannheimer Michael-Hoffmann-Stadion antreten.

Neben den sportlichen Leistungen, mit denen Ihr uns jedes Jahr aufs Neue verblüfft und beeindruckt, sind natürlich auch wieder schöne unterhaltsame Aspekte geboten, an denen Ihr Euch in den Pausen erfreuen könnt.
Und auf die köstliche Verpflegung durch unsere lieben Freunde der MTG dürfen wir auch 2025 wieder zählen.

Alle weiteren wichtigen Details entnehmt Ihr bitte wie immer (hier) unserer Webseite.

Wir freuen uns auf Euch und diesen besonderen Tag mit Euch bzw. dieses besondere Wochenende für alle virtuellen Teilnehmer*innen, die andernorts zusätzlich mitlaufen werden.

Alles auf einen Blick:
Am Samstag, den 27. September 2025, um 10:00 Uhr fällt der offizielle Startschuss. Die Veranstaltung im Stadion endet um 17:00 Uhr.

Gerne behalten wir auch die virtuelle Variante des Spendenlaufes bei, damit auch diejenigen, die nicht ins Stadion kommen können die Möglichkeit haben, teilzunehmen am jeweiligen Ort ihres Aufenthaltes. Diese Läufer*innen können natürlich noch das ganze Wochenende (27. und 28.09.2025) zu einer Uhrzeit ihrer Wahl teilnehmen.

Wir freuen uns auf frühzeitige Anmeldungen (ab sofort) und bis spätestens Freitag, den 26. September über unsere Webseite.
Wir bestätigen Euch die Anmeldung und senden Euch eine Blanco-Sponsorenliste zu (steht auch hier zum Download bereit).

Wo und wie kann gelaufen werden?
Jeder läuft entweder im Stadion mit allen zusammen oder virtuell für sich auf seiner Lieblingsstrecke! Das kann im Park, Wald oder auf dem Laufband sein, jeder Meter zählt.
Wie in den letzten Jahren auch entscheidet Ihr selbst über welchen Zeitraum, wie lange und wie schnell Ihr laufen möchtet.

Route / Distanz
Die Strecke und Distanz legt jeder selbst fest. Die tatsächlich gelaufenen Kilometer sind somit Vertrauenssache.

Sponsoren
Jeder Läufer sucht sich in seinem privaten oder auch geschäftlichen Umfeld einen oder gerne auch mehrere Sponsoren, die ihm pro 500 m (virtueller Lauf) bzw. einer Stadionrunde mit 400 m einen Betrag „X“ garantieren. Bitte bringt diese Liste zum Lauf ins Stadion mit oder sendet uns diese per Mail vorab zu. Virtuelle Läufer*innen können uns die Liste zusammen mit ihren gelaufenen Kilometern nach dem Lauf bis spätestens 4. Oktober 2025 per Mail oder Post zukommen lassen.

Alle auf der Sponsorenliste eingetragenen Personen/Firmen werden von uns nach dem Lauf angeschrieben (am besten per E-Mail) und sie bekommen die Anzahl der gelaufenen Meter, sowie das daraus resultierende Ergebnis mitgeteilt.
Nach dem Spendeneingang werden die Zuwendungsbestätigungen per Post zugesandt. Hierfür ist es wichtig, dass der Name und die Adresse der jeweiligen Sponsoren auf der Sponsorenliste vollständig und gut leserlich ausgefüllt sind.

Laufgruppen, die alle mit einem gemeinsamen Sponsor antreten möchten dürfen sich gerne über das untenstehende Formular anmelden. Wir treten dann vor dem Lauf noch einmal mit Euch in Kontakt.

Startnummer
Die „virtuellen“ Läufer*innen erhalten nach ihrer Anmeldung eine Startnummer zum selbst ausdrucken – so können wir alle gemeinsam im Geiste als Team starten. Selbstverständlich kann man auch ohne Startnummer laufen, wenn die Teilnahme spontan entschieden wird.
Die Läufer*innen im Stadion bekommen die Startnummer vor Ort ausgehändigt.

Sterntaler-Läufer
Wer selbst nicht teilnehmen, aber dennoch „dabei“ sein und mitwirken möchte, für den sind unsere Pädagogen auch dieses Jahr wieder bereit läuferisch anzutreten. Gebt einfach Bescheid, wenn Ihr einen unserer Läufer als Sponsor mit einem Spendenbetrag unterstützen möchtet.

Läuferfotos
Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns ein Foto von Euch oder Eurer privaten Laufgruppe mit Laufnummer zukommen lasst. Damit erstellen wir danach eine große Collage – ganz im Sinne eines Gruppenfotos!

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Eure Sterntaler

NEU – Online-Anmeldung:

Jetzt online anmelden und Gutes tun!
Einfach und schnell über Microsoft Forms:

Online Anmeldung Sterntaler Spendenlauf

Vorheriger Beitrag