Unser stationäres Kinderhospiz in Dudenhofen bei Speyer, idyllisch am Woogbach gelegen, konnten wir 2009 eröffnen und den Altbau der Neumühle durch einen modernen Neubau erweitern. Dadurch können wir heute 8 Plätze für erkrankte Kinder/Jugendliche und ihre Familien zur Verfügung stellen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung werden im Kinderhospiz Sterntaler gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern liebevoll aufgenommen und von unseren qualifizierten Pflegefachkräften rund um die Uhr gepflegt und betreut. Dies alles geschieht in enger Absprache und Zusammenarbeit mit den Eltern, die sich je nach Wunsch und Bedarf auch phasenweise ganz aus der Pflege ihrer erkrankten Kinder zurückziehen können. Im Kinderhospiz Sterntaler können Familien sich während geplanten Entlastungsaufenthalten nach individuellen Bedürfnissen erholen und neue Kraft tanken. Aufnahmen als Krisenintervention oder in der Lebensendphase können schnell und unbürokratisch stattfinden. Die Lebensqualität steht zu jeder Zeit im Mittelpunkt.
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Kinderkrankenpflege/Krankenpflege
- Mehrjährige Berufserfahrung wäre wünschenswert, ist aber keine Pflicht
- Emotionale Stabilität sowie soziale Kompetenz
- Freude und Engagement an der Weiterentwicklung des Hauses in einem interdisziplinären Team
- Kommunikations-, Kritik-und Teamfähigkeit
- Verantwortungsvolles Handeln mit professioneller Distanz, wertschätzende, ganzheitliche und gleichzeitig offenem Umgang mit den Familien nach systemischem Ansatz
- Flexibilität und die Motivation an Fort-und Weiterbildung
- Bereitschaft zur ganzheitlichen und bedarfsorientierten Pflege und Betreuung auch in Krisensituationen
- Eine offene und freundliche Atmosphäre
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer sich weiterentwickelnden Einrichtung
- Intensive, individuell angepasste Einarbeitung
- Ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten und motivierten Team
- Ein umfassendes Fort-und Weiterbildungsangebot sowie persönliche Entwicklungsförderung
- Die Möglichkeit, Verantwortung im Team zu übernehmen
- Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Angemessene Vergütung mit Lohnzulage
- Betriebliche Altersvorsorge
Sie können uns Ihre Bewerbung über eine der unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten zukommen lassen oder unser Bewerbungsformular nutzen.
Adresse: Kinderhospiz Sterntaler e.V. A 3, 2 68159 Mannheim
Email: info@kinderhospiz-sterntaler.de
