Das „Mannheimer-Stadt-Prinzenpaar“ Daniela II. und Ben I. erwiesen den Sterntalern die Ehre mit ihrem ganz besonderen Besuch in der Verwaltung des Vereins.
Kein Selbstverständnis bei über 300 Terminen, die die Beiden seit ihrer Inthronisation zu absolvieren hatten.
Umso schöner, dass man gerade für diesen Besuch so viel Zeit eingeplant hatte.
Für die Sterntaler-Kinder hatten sie bei dem festlichen Einzug mit Entourage wundervolle Kinderbücher im Gepäck.
Sterntaler Geschäftsführerin Anja Hermann und Sterntaler Sprecher Linnford Nnoli begrüßten das Prinzenpaar und erklärten, wie begeistert gerade die Sterntaler-Kinder darüber sind, dass Prinz und Prinzessin an sie denken und sich für sie engagieren.
Und dann geschah, wovon Ben I. sagte, dass es schade sei, dass es die Menschen so wenig mitbekommen und was ihm und Daniele II. ebenfalls so wichtig ist:
Nämlich, wie viele innige und tiefgründige Begegnungen und Gespräche in dieser Zeit stattfinden und wie viel Wichtiges nachhaltig daraus hervorgeht.
So ist auch nach der Kampagne selbstverständlich ein Besuch im Kinderhospiz geplant, auf den wir uns schon alle freuen.
Man tauschte sich intensiv über die sinnvolle Kombination von Leben, Freude, Spaß, Achtsamkeit und Wertschätzung aus, wozu natürlich auch der Tod gehört.
Alle waren sich absolut einig, dass all dies untrennbar zusammengehört und man auch in Zukunft dafür sorgen möchte, dass keines dieser Themen zu kurz kommt.
„Das Leben ist „BUNT“ und jede „Farbe“ und „Variante“ gehört dazu!“
Am Ende dieses schönen Treffens ehrte das Prinzenpaar die Sterntaler mit einer Ordensverleihung. Aber auch die Sterntaler hatten zwei kleine Orden für das royale Paar vorbereitet, die ihnen zum Dank für ihr Engagement (für die Sterntaler und andere) feierlich übergeben wurden.
Ein denkwürdiges Treffen, das künftig gewiss noch viele wichtige Dinge bewegen un Begegnungen nach sich ziehen wird.
Foto v.l.n.r.:
Sterntaler Mitarbeiterin Sabine Bittlingmaier, Sterntaler-Geschäftsführerin Anja Hermann, Ben I., Daniela II. und Sterntaler Sprecher Linnford Nnoli.