Einmal im Monat trifft sich die gesamte Schulgemeinschaft des Privatgymnasium Schwetzingen zur Schulversammlung, um Aktuelles und Neuigkeiten zu besprechen und als ganze Schule zusammen zu kommen. Die Schulversammlungen werden im Rahmen des Schulkonzepts von einer Klasse vorbereitet und geleitet. So lernen die Schülerinnen und Schüler, vor großen Gruppen frei zu reden sowie eine derartige Veranstaltung eigenständig zu organisieren.
Letzten Freitag lud die Klasse 8b zur Schulversammlung ein. Ein besonderer Programmpunkt war die Spendenübergabe aus dem Erlös des Adventscafés Mitte Dezember. Die Spende von 650 € ging auch dieses Jahr wieder an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Beate Däuwel nahm die Spende stellvertretend entgegen und bedankte sich bei allen Schülerinnen und Schülern für ihr Engagement und ihre soziale Hilfsbereitschaft.
Sie betonte, dass die Arbeit mit den Kindern und ihren Familien nur durch Spenden wie die des Privatgymnasiums möglich ist. In einem Video zeigte sie der Schulgemeinschaft, wie das Kinderhospiz arbeitet und was mit Hilfe der Spendengelder ermöglicht werden kann. Weitere Themen, wie die Sammlung neuer AG-Vorschläge und der neugestaltete Pausenhof, rundeten das Programm der Schulversammlung ab.
Die Sterntaler bedanken sich ganz herzlich im Namen der Sterntaler-Kinder und deren Familien beim Privatgymnasium Schwetzingen, der Klasse 8b und allen, die mitgewirkt haben, um diese schöne Spende zu sammeln.
Die Schulversammlungen sind ein großartiges Konzept und, dass es der Schule und den Schülern so wichtig ist, auch den sozialen Aspekt entsprechend zu bedenken, finden wir ganz wundervoll und vorbildlich. Wir sind stolz auch dieses Jahr wieder bedacht worden zu sein und mit dem Privatgymnasium Schwetzingen so tolle Unterstützer zu haben.